Zum Inhalt springen

 

 

Sozialer Trainingskurs:

rechtliche Grundlage:
§ 10 JGG und §§ 29, 41 SGB VIII

Zielgruppe:
Straffällige Jugendliche und Heranwachsende im Alterbereich von 14-21 Jahren bei Tatbegehung, die mehrfach durch sozial unerwünschte Verhaltensweisen wie Schlägereien, Diebstähle, Mobbing, Sachbeschädigung o.ä. aufgefallen sind.

Inhalt und Zielstellung:

Ziele des ca. 3 Monate andauernden Kurses können sein:

• sich mit den Folgen ihrer Straffälligkeit auseinanderzusetzen
• lernen sich mitzuteilen,
• über sich, eigene Stärken und Schwächen reden zu können,
• den Sinn von Regeln und Gesetzen zu verstehen,
• Konflikte zu erkennen, sie anzusprechen und zu lösen,
• sich mit dem eigenem Verhalten auseinanderzusetzen,
• ihr Verhalten und ihre Rolle in Bezug zu setzen zur Person des Opfers,
• in der Gruppe Nähe und Distanz zu leben,
• eigene Fähigkeiten und Ressourcen herauszufinden.

Der STK wird in Kleingruppen von bis zu 6 Personen durchgeführt.

 

Jugendhilfeverein Fähre e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.